


Back' es an. Mit viel Spaß und Genuß.
- Weißt du wirklich was in deinem Brot drin ist? 320 Zusatzstoffe sind in der EU zugelassen und nicht alles muss deklariert werden. Und wenn man skeptisch ist, und das kann man zurecht sein, dann lohnt sich das Brotbacken. Du findest hier garantiert 100% naturreine Mehle, Mischungen und Zutaten. Damit du sicher weißt was drin ist.
- An jeder Ecke bekommst du Brot: Doch wo findest du noch wirklich natürliches und leckeres Gebäck? Seit 1524 mahlen wir handwerklich Mehle für Selberbacker. Traditionelle Grundlage für einfaches Backen, aber großartige Brote und Brötchen. Ein leckerer Weg sich mit Ursprünglichem zu verbinden.
- Einfach Backen mit Mehl, Wasser, Salz und ein wenig Hefe: Hast du die richtige Rezeptur, passt das wunderbar in deinen Alltag. Und es ist auch viel bekömmlicher als das, was meistens aus der Industrie, aus der Fabrik kommt. Deshalb back' es an, frisches knuspriges Brot zuhause.
Das besondere Geschenk für deine Liebsten zum gemeinsamen Genießen.
- Gemeinsam genießen: Brotbrechen ist nicht nur gemeinschaftsbildend. Wer gutes Brot genießt, erlebt die sinnlichste Art zu Essen. Am besten gemeinsam. Schenk die Freude gleich weiter. Die liebvoll kreierten Mischungen zum Backen aus der Zinßer Mühle sind dafür bestens geeignet.
- Ein Geschenk von Herzen: Brot und Salz gibt es zwischen Freunden, sagte man früher. Ein starker Ausdruck der Verbundenheit ist ein persönliches Geschenk für Freunde, Festlichkeiten, Firmen. Die Köstlichkeiten der Zinßer Mühle werden dich inspirieren. Wir helfen dir auch gerne bei der Zusammenstellung: Chatte jetzt mit uns.
- Begeistere deine Liebsten: Ein wahres Erlebnis seit über zwanzig Jahren sind die Meisterbackkurse in der Backwerkstatt der Zinßer Mühle. Hier wird das Geheimnis guten Brotes gelüftet und für dich Schritt für Schritt erfahrbar gemacht. Viel Spaß beim Backen und Genießen erlebten hier inzwischen über 7000 Menschen. Ein ganz besonderes Geschenk.

Unsere Antworten auf eure häufigen Fragen:
Wir bieten regelmäßig Backkurse an, die frühzeitig auf unserer Website veröffentlicht werden. Unsere nächsten Kurse und den aktuellen freien Plätzen findest du auf zinssermuehle.de/kurse. Du solltest dich jedoch schnell anmelden, da unsere Kurse üblicherweise sehr schnell ausgebucht sind.
Also, wenn du dich und weitere Teilnehmer anmelden möchtest, kannst du das gleich hier im Zinßer Mühle-Shop tun. Du erhältst dann eine Bestätigungs-E-Mail, in der alle weiteren Informationen enthalten sind. Das wäre ja schön, bald mal zusammen zu kommen und zu sagen: Viel Spaß beim Backen und Geniessen!
NEIN, definitiv nicht! - Die Aufregung in Medien und Sozialen Medien ist groß: „Insektenmehl im Essen“! Denn seit Januar 2023 dürfen in der Europäischen Union diverse Grillenarten und der Getreideschimmelkäfer als neuartige Nahrungsquellen vertrieben werden, zusätzlich zum bisher zugelassenen gelben Mehlwurm und der Wanderheuschrecke.
Es wird oft behauptet, dass Insekten nun als vermeintlich billige Zutat in viele Lebensmittel einfach beigemischt werden dürfen. Doch das ist Quatsch und definitiv nicht wahr! Wenn Insektenpulver als Zutat eingesetzt wird, muss das klar und deutlich gekennzeichnet werden. Die Verbraucherzentralen beobachten den Markt ganz genau und fanden bisher keinen Fall, in dem „heimlich“ Insektenmehl in Lebensmittel beigemischt wurde.
Unser Mehl bleibt Mehl - 100% pflanzlich und 100% naturrein!